Zertifizierter Vermögensberater/in IAF
Zertifikat ausgestellt von der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich.
Anerkennung FIDLEG-Beraterregister
Das Zertifikat ist von allen Beraterregistern als Nachweis der Kenntnisse gemäss FIDLEG Art. 6 anerkannt.
Liste der von der FINMA anerkannten Beraterregister:
www.arif.ch
www.regservices.ch
www.reg-fix.ch
Diese Beraterregister haben den Abschluss zertifizierte/r Vermögensberater/in IAF anerkannt als Nachweis des Fachwissens für die Tätigkeiten 1, 2, 4 und 5 gemäss FIDLEG Art. 3 lit. c. (Tätigkeit 3, d.h. das Fachwissen für die Vermögensverwaltung, wird in aller Regel nur von Vermögensverwaltern selbst, nicht aber für den Vertrieb von Vermögensverwaltungsprodukten benötigt.)

Der Abschluss ist auch anerkannt als Nachweis der Kenntnisse über die Verhaltensregeln.
Bildungsabschlüsse, die von einem Beraterregister anerkannt sind, werden auch von den anderen Beraterregistern anerkannt.
Anerkennung Verbände
Von Swiss Financial Planners Organization SFPO akkreditierte Weiterbildung (8 Credits pro Kurstag).
Zert. Vermögensberater/in IAF ist von Cicero, dem Weiterbildungsregister der Schweizer Versicherungswirtschaft, anerkannt. Übersicht über die Cicero-Credits hier.
Der IfFP-Vorbereitungskurs ist von der SAQ (Swiss Association for Quality) anerkannt als Massnahme für die Aufrechterhaltung der Zertifizierung als Bankkundenberater/in SAQ. Mehr Infos hier.
Kursbestätigung
Das IfFP stellt – unabhängig vom Prüfungsergebnis – eine Kursbestätigung aus. Voraussetzung ist eine Kurspräsenz von mindestens 80%.
Anschluss an dipl. Finanzberater/in IAF
Der Abschluss ist die separate Zertifizierung des Moduls «Vermögen (inkl. FIDLEG)» der Prüfungen zum/zur dipl. Finanzberater/in IAF. Das Zertifikat «Vermögensberater/in IAF» ist damit anschlussfähig: Es wird Ihnen an den Erwerb des Finanzberater-Diploms angerechnet.