30 Jahre IfFP – Eine Erfolgsgeschichte voller Visionen und Veränderung

Seit 1995 begleiten wir Menschen auf ihrem beruflichen Weg – feiern Sie mit uns 30 Jahre Bildung und Erfolg. 

Vor über drei Jahrzehnten wurde das IfFP Institut für Finanzplanung mit einer klaren Mission gegründet: Beraterinnen und Berater mit fundiertem Fachwissen gezielt dabei zu unterstützen, ihren beruflichen Erfolg in der Finanzbranche voranzutreiben. Was einst mit einer kleinen Gruppe engagierter Fachleute in Baden begann, ist heute eine der führenden Bildungsinstitutionen der Schweiz – ein Ort, an dem Karrieren wachsen, Chancen entstehen und Wissen Zukunft gestaltet.

Das IfFP bietet heute eine Vielzahl an Studiengängen und Seminaren auf allen Bildungsstufen in der Schweiz an, und zwar für einzelne Personen bis hin zu unternehmensinternen Gesamtlösungen.

Die Gesamtübersicht auf einen Blick:

📚 Studiengänge
📆 Seminare
🏢 Firmenkurse

 

Gemeinsam mit Ihnen in die Zukunft

Das IfFP ist nicht nur ein führendes Weiterbildungsinstitut, sondern auch ein verlässlicher Partner für zahlreiche Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Branchenverbände. Mit einem stetig wachsenden Netzwerk an engagierten Fachleuten, innovativen Lernformen und praxisnahen Kursen bleibt das IfFP auch in Zukunft ein wichtiger Wegbereiter für Karrieren im Finanzsektor.

30 Jahre IfFP – 30 Jahre Wissen, Innovation und Erfolg. Die Reise geht weiter! 

 

Von der Gründung zum Erfolg: Die Meilensteine des IfFP

Seit seiner Gründung im Jahr 1995 hat sich das IfFP zu einer führenden Weiterbildungsinstitution im Finanzsektor entwickelt. Mit einer klaren Vision und praxisorientierten Ausbildungen hat das Institut in den letzten 30 Jahren über 8'300 Absolventinnen und Absolventen auf ihrem Karriereweg begleitet. Durch kontinuierliche Innovation und die Anpassung an die Bedürfnisse der Branche hat das IfFP massgeblich zur Weiterentwicklung des Finanzmarktes in der Schweiz beigetragen. Vom ersten Lehrgang mit 47 Studierenden im Jahr 1996 bis hin zu einer renommierten Institution ist das IfFP durch wichtige Meilensteine gewachsen.

In diesem Rückblick werfen wir einen Blick auf die bedeutendsten Etappen und Entwicklungen, die das IfFP auf seinem erfolgreichen Weg begleitet haben:

  • 1995: Gründung des IfFP

    • Gründung des Instituts mit dem Ziel, Fachkräfte im Finanzbereich auszubilden und deren praxisorientierte Kompetenz zu fördern.

  • 1996: Erste Klasse mit 47 Studierenden

    • Die erste Klasse der Qualifikation «Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis» wurde unter der Trägerschaft der BVF ins Leben gerufen und später von der IAF weiterentwickelt. Mit 47 Studierenden legte sie den Grundstein für das Wachstum und die Erfolgsstory des IfFP.

  • 1999: Eidgenössische Anerkennung des Finanzplaner-Abschlusses BVF

    • Der Finanzplaner-Abschluss erhält die eidgenössische Anerkennung und erhöht die Reputation des IfFP in der Branche.

  • 2000: Umzug ins Studienzentrum Alte Spinnerei in Wettingen

    • Der Umzug in das neue, moderne Studienzentrum ermöglicht eine bessere Lernumgebung für die wachsende Zahl an Studierenden.

  • 2003: Erster Lehrgang «Dipl. Finanzberater/in IAF»

    • Einführung des ersten Lehrgangs «Dipl. Finanzberater/in IAF», der Finanzberater/innen auf höchstem Niveau ausbildet und zu einem Markenzeichen des IfFP wird. Seit der Einführung dieses Lehrgangs haben über 7'300 Beraterinnen und Berater dieses Diplom erworben, was die hohe Nachfrage und die Bedeutung dieser Qualifikation unterstreicht.

  • 2007: Zertifizierung Eduqua

    • Das IfFP erhält die Eduqua-Zertifizierung, das offizielle Qualitätssiegel für Weiterbildungsinstitutionen in der Schweiz. Eduqua steht für praxisorientierte und qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung, die kontinuierlich überprüft und an die sich verändernden Bedürfnisse des Marktes angepasst wird.

  • 2008: Einführung neuer Lehrgänge

    • Im Herbst 2008 übernahm die IAF die Verantwortung für die Fachausweisprüfungen zum/zur Finanzplaner/in von der BVF und hat seitdem mehr als 2'300 Fachausweise erteilt. Im Rahmen dieser Neuausrichtung passte das IfFP den Studiengang
      «Finanzplaner/in mit eidg. Fachausweis» an die aktuellen Anforderungen des Finanzmarktes an. Gleichzeitig wurde der Bildungsgang
      «Dipl. KMU-Finanzexpert(e)/in mit eidg. Diplom» eingeführt, der auf die ganzheitliche Beratung von KMU und deren Inhaberinnen und Inhabern ausgerichtet ist.

  • 2009: Umzug nach Zürich

    • Das IfFP zieht nach Zürich, um einen zentraleren Standort zu bieten und seine Erreichbarkeit sowie Reichweite für Studierende aus der ganzen Schweiz zu verbessern.

  • 2015: Einführung des Lehrgangs «Dipl. Finanzplanungsexpert(e)/in NDS HF»

    • Im Jahr 2015 führte das IfFP in Zusammenarbeit mit der SIB (Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie) den eidgenössisch anerkannten Nachdiplomstudiengang
      «Dipl. Finanzplanungsexpert(e)/in NDS HF» ein. Dieser Lehrgang richtet sich an Fachpersonen, die ihre Expertise in der Finanzplanung vertiefen möchten, insbesondere in der Beratung von Selbständigerwerbenden, leitenden Angestellten, Patchwork-Familien, grenzüberschreitend tätigen Personen und Immobilieneigentümern mit komplexeren Besitzverhältnissen.

  • 2018: Einführung des Lehrgangs «CAS Management der Unternehmensnachfolge»

    • Das IfFP reagiert auf die neuen Herausforderungen im Bereich der Unternehmensnachfolge und bietet in Zusammenarbeit mit der HWZ den
      «CAS Management der Unternehmensnachfolge» an. Dieser Lehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen zu den strategischen, rechtlichen und finanziellen Aspekten der Unternehmensnachfolge.

  • 2020: Digitalisierungssprung durch Corona

    • Das IfFP nutzt die Herausforderungen der Corona-Pandemie und führt erstmals Online-Kurse ein, die eine flexible, digitale Weiterbildung ermöglichen und den Studierenden ortsunabhängigen Zugang zu Fachwissen bieten.

  • 2021: Erster Lehrgang «Dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF»

    • Mit dem Lehrgang «Dipl. Berater/in berufliche Vorsorge IAF» erweitert das IfFP sein Ausbildungsangebot um eine spezialisierte Weiterbildung für Fachpersonen, die sich auf die Beratung rund um die berufliche Vorsorge konzentrieren – ein zunehmend bedeutendes Thema im Finanz- und Vorsorgebereich.

  • 2022: Einführung der Lernplattform OpenOlat

    • Mit der Einführung der digitalen Lernplattform OpenOlat schafft das IfFP eine klar strukturierte Lernumgebung, die das Lernen für Studierende noch flexibler und effizienter gestaltet. Diese Plattform ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Lernen und führt die Studierenden schrittweise zum Prüfungserfolg.

  • 2024: Einführung des Lehrgangs «Dipl. Immobilienberater/in IAF»

    • Das IfFP erweitert sein Bildungsangebot um den Lehrgang
      «Dipl. Immobilienberater/in IAF», um dem steigenden Weiterbildungsbedarf in der Immobilienbranche gerecht zu werden.
      Diese praxisorientierte Ausbildung befähigt Beraterinnen und Berater, Privatkundinnen und -kunden umfassend zu Themen wie Erwerb, Bau, Finanzierung, Renovation und Veräusserung von Immobilien zu beraten.

  • 2025: 30 Jahre IfFP – Über 8'300 Absolvent/innen und acht Standorte

    • Das IfFP feiert 30 Jahre Erfolg und blickt stolz auf mehr als 8'300 Absolvent/innen zurück. Mit mittlerweile acht Standorten schweizweit setzt es weiterhin Massstäbe in der Weiterbildung im Finanzbereich und wird die Branche auch in Zukunft mit innovativen Ansätzen prägen.

Menschen hinter dem IfFP: Was uns motiviert

Am IfFP stehen Menschen im Mittelpunkt – auch hinter der Kulisse. Unsere Dozierenden und Mitarbeitenden bringen ihre Leidenschaft für Bildung, ihr Engagement für höchste Qualität und ihren Beitrag zum Erfolg unserer Absolventinnen und Absolventen mit grosser Überzeugung ein. Lernen Sie das Team kennen, das IfFP seit 30 Jahren mitgestaltet.


Jasmin Brun

Gesamtleitung IfFP

«Bildung endet nicht mit einem Diplom, lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zum Erfolg.»

Mehr im Video.



Roman Felix
Dozent am IfFP

«Meine Motivation ist der Spass am Unterrichten.»

Mehr im Video.

Erfolgsgeschichten: Stimmen unserer Absolvent/innen und Firmenkunden

Über 8'300 Absolvent/innen haben bereits an unseren Studiengängen und Seminaren teilgenommen – sei es durch individuelle Weiterbildung oder massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen. Lesen Sie hier, wie unsere Programme Einzelpersonen und Unternehmen in der Schweiz gefördert und vorangebracht haben:

  • Absolvent/innen-Statements hier
  • Firmenkunden-Statements hier

Gewinnspiel: Jetzt teilnehmen und gewinnen

Anlässlich unseres Jubiläumsjahres suchen wir unter dem Motto «Mit Bildung zum Erfolg» Ihren persönlichen Videobeitrag. Was bedeutet für Sie Weiterbildung? Warum bilden Sie sich weiter? Teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit uns!

Es muss kein professionelles Video sein – ein spontanes, authentisches Handyvideo reicht völlig aus! 😊


🏆 Das gibt es zu gewinnen:

Die kreativsten und inspirierendsten Videos werden mit tollen Preisen belohnt:

  • 💆‍♂️ Wellnessgutschein im Wert von CHF 250

  • 🎓 Vier Seminargutscheine im Wert von CHF 50

📱 Und das ist noch nicht alles:
Alle Teilnehmenden nehmen ausserdem automatisch an der grossen Jahresendverlosung teil.
Der Hauptpreis: Ein brandneues iPhone 16!

 

 

Mein Weg. Mein Ziel. Meine Zukunft.

 

Lassen Sie sich von unserer Mitarbeiterin inspirieren und erfahren Sie, was sie persönlich zur Weiterbildung motiviert. 

«Mit Bildung zum Erfolg“ ist für mich mehr als nur ein Slogan – es ist mein persönlicher Weg, um mich weiterzuentwickeln und neue berufliche Perspektiven zu schaffen.»

Josefin Koren
Marketingassistentin

Zum Video.

 

       

 

 

🎥 So können Sie teilnehmen:

Senden Sie uns bis zum 2. Juni ein kurzes Video (max. 1–2 Minuten), in dem Sie Ihre Eindrücke und Erfahrungen zum Thema «Mit Bildung zum Erfolg» teilen.

Ganz einfach per WhatsApp an: 044 515 56 46

Speichern Sie jetzt die WhatsApp-Nummer und senden Sie uns das Video später zu.

 

 

 

📝 Hinweis:
Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihr Video- und Textmaterial für Marketingzwecke nutzen dürfen.

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!

Einen Schritt voraus: Jetzt Jubiläumsnewsletter abonnieren

30 Jahre IfFP – das ist nicht nur eine Zahl, sondern eine Geschichte voller Leidenschaft, Innovation und gemeinsamen Erfolgen. Wir laden Sie ein, Teil dieser Reise zu werden und unser Jubiläum hautnah mitzuerleben!

Warum sollten Sie unseren Jubiläums-Newsletter abonnieren?

  • Exklusive Einblicke: Lernen Sie die Menschen hinter dem IfFP kennen.

  • Inspirierende Kundenstories: Lassen Sie sich von den Erfolgen und Erfahrungen unserer Firmenkunden motivieren.

  • Wertvolle Branchenupdates: Bleiben Sie stets informiert über wichtige Entwicklungen und Trends in der Finanz- und Versicherungswelt.

  • Gewinnspiele & Aktionen: Profitieren Sie von exklusiven Gewinnmöglichkeiten und Jubiläumsaktionen.

📩 Jetzt Newsletter abonnieren und informiert bleiben