Risiken und Versicherungsbedarf für KMU’s mit Schwerpunkt auf Cybergefahren und Strategien

Donnerstag, 18. September 2025 (Online)

Unternehmungen sind unabhängig von ihrer Grösse und Tätigkeit verschiedenen Risiken und Gefahren ausgesetzt, welche ihre Ziele gefährden oder gar die Weiterführung des Betriebs in Frage stellen. Welche Risiken bereiten den Schweizer Unternehmungen am meisten Sorgen? Welche Konsequenzen hat z. B. ein längerer Betriebsunterbruch für einen KMU-Betrieb? Welche Versicherungslösungen gibt es für ein optimales Risk Management?  
Im Zeitalter der Digitalisierung verbessern Unternehmen ihre IT-Infrastruktur und optimieren ihre Prozesse. Dadurch steigt jedoch auch die Abhängigkeit von IT-Systemen erheblich, und die Cybergefahren nehmen entsprechend zu. Oft stellt sich die Frage nach dem besten Versicherungsschutz für den Ernstfall, wenn die IT ausfällt. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen Bedrohungen und analysieren die potenziellen Folgen eines Cyberangriffs, um den optimalen Versicherungsschutz für KMUs zu ermitteln. Als Land mit vielen KMUs ist und bleibt die Schweiz ein attraktives Ziel für Hackergruppierungen.

Zurzeit keine Termine verfügbar.
Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden: info@iffp.ch.

Falls Sie an den ausgeschriebenen Terminen verhindert sind, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Studiengespräch zur Verfügung.

Downloaden

Bestellen

Bitte senden Sie mir Informationen zu:

Ich bin auf Ihr Angebot aufmerksam geworden durch

* = Pflichtfeld.

Themen

  • Risiken von Unternehmungen: Grösste Herausforderungen und Sorgen
  • Versicherungsbedarf von KMU’s und Lösungsansätze für Risikotransfer
  • Bewusstsein und Auswirkungen einen längeren Betriebsunterbruchs 
  • Cyber: Aktuelle Gefahrenlage und Trends in der Schweiz
  • Entwicklung des Cyberversicherungsmarktes auch mit Berücksichtigung von gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Deckungsumfang und Leistungen der Cyberversicherung (inklusive Schadenbeispiele)
  • Präventionsmassnahmen und Best Practices

Zielsetzung

  • Wichtigste Risiken und Sorgen von Unternehmungen kennen
  • Versicherungsbedürfnisse und Lösungskonzepte für KMU’s kennen und vertiefen
  • Gefahr und Auswirkungen einer Betriebsunterbrechung für einen Betrieb verstehen
  • KMU’s auf Cyberrisiken sensibilisieren können
  • Produktkenntnisse (inkl. deren Schwachstellen) erweitern
  • Cyberversicherung in die Grundberatung integrieren 

Referent

Marcel Kiefer
Versicherungsfachmann mit eidg. FA
Zürich Versicherung 
Account Manager Firmenkunden

Dardan Kameraj
Master of Advanced Studies in Insurance Management, ZHAW
Zürich Versicherung
Leiter Market Facing Underwriting Financial Lines

Organisatorisches

Termin: Donnerstag, 18. September 2025

Zeit: 8.15 – 11.45 Uhr

Ort: Online

Kosten

Halbtagsseminar CHF 330, für Rabattberechtigte CHF 250

Rabattberechtigt sind Mitglieder bzw. Mitarbeiter dieser Organisationen:

  • Aquila
  • ASDA
  • FPVS / SFPO
  • KV Zürich
  • Helsana/ProCare
  • SFBV
  • SIBA
  • SVVG
  • Treuhand Suisse
  • VSV
  • Willis
  • Dozierende des IfFP

Ferner bestehen Vergünstigungsvereinbarungen mit verschiedenen Firmen der Finanzbranche.
Bitte machen Sie den Rabatt bei der Online-Anmeldung durch Ankreuzen der betreffenden Organisation geltend. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.

Zertifizierung/Anerkennungen

Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch sind von diesen Organisationen anerkannt für die Erfüllung von Weiterbildungsverpflichtungen:

  • SFPO-Mitglieder erhalten für den Besuch eines Seminars/Webinars 4 CEC.
  • Members von Cicero erhalten 4 Credits.
  • Die Seminare/Webinare von finanzakademie.ch tragen das Gütesiegel der IAF Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich